Skip to main content

Digital Workplace Glossar

Was bedeutet eigentlich... DMS ?

Papierdokumente erfassen, verteilen, abheften & archivieren sind in vielen Unternehmen auch heute noch feste Bestandteile im Unternehmensalltag vieler Mitarbeiter. Das Finden von Dokumenten kann unglaubliche Ressourcen beanspruchen.

Dokumenten Management Systeme, kurz DMS, greifen genau dieses Problem auf und heben das Arbeiten mit Dokumenten im Rahmen der digitalen Transformation eines Unternehmens auf eine andere Ebene.

Durch die Digitalisierung von Dokumenten, z.B. durch Scannen im Posteingang, liegen diese zentral in einem System vor. Sobald dieser Schritt erfolgt ist spielt ein DMS seine Vorteile aus. Manuelle Datenübernahmen können minimiert oder sogar völlig abgestellt werden, Dokumente können über intelligente Workflows unmittelbar an die richtigen Mitarbeiter verteilt werden. Das Abheften und eine weitere Archivierung entfällt. Eine einfache Suche führt den Mitarbeiter schnell ans Ziel, egal wo sich dieser gerade befindet.

C

Unter dem Begriff Change Management oder Veränderungsmanagement, werden alle Aktivitäten und Maßnahmen zusamm…
Moderne Software Anwendungen werden häufig über die Cloud zur Verfügung gestellt. Der Betreiber einer Softwar…
Unter Collaboration versteht man die effiziente und strukturierte, digitale Zusammenarbeit mehrerer räumlich…
Moderne Webseiten basieren auf einem Content Management System (CMS). In einen CMS werden die zu publizierend…

D

Der Digital Workplace stellt über eine einzige Oberfläche alle für die Arbeit notwendigen Funktionen und Anwe…
Die digitale Dokumentenerfassung oder Erkennung ist die Grundlage für die automatisierte Verarbeitung von dig…
Unter dem Begriff Dokumentenmanagement ist die softwarebasierte und datenbankgestützte Verwaltung von digital…
Eine Dunkelbuchung ist eine vollautomatisiert verarbeitete Buchung einer Eingangsrechnung. Der Prozess erfolg…

E

Das Engagement beschreibt die aktive Beteiligung von Nutzern, also deren messbare Interaktion. In Unternehmen…
Hierbei handelt es sich um eine Software, die in ihrer Architektur über die Funktionalitäten eines klassische…
Seit 2013 wird dieser Begriff in der ECM-Branche als erweiterte Marktdefinition kontrovers diskutiert. Danach…

F

Die Freitextsuche ist eine Suchmethode, bei der Nutzer einen Begriff in ein Suchfeld eingeben und die Suche s…

H

Der Begriff Hashtag steht für die Zusammensetzung des #-Symbols (engl. Hash) mit dem Wort tag (engl. Markieru…

J

JBOD steht für „Just a Bunch of Disks“ oder in manchen Fällen auch „Just a Bunch of Drives“ und beudeutet so…

K

N

P

Q

Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) gilt als die vollständigste und sicherste Methode zum Identitä…

R

S

Ein System, bei dem man sich nur einmal anmeldet und damit Zugang zu mehreren Systemen und Anwendungen erhält…

T

Ein System, bei dem man sich nur einmal anmeldet und damit Zugang zu mehreren Systemen und Anwendungen erhält…

U

V

Unter Versionsmanagement versteht man die Fähigkeit eines Systems, alle im Lebenszyklus eines Dokumentes ents…

W

X

Y

Z

Zugriffsrechte steuern den Zugriff von Benutzern in einem System. Hiermit word das Erstellen, Anzeigen, Änder…