d.velop AG
Die d velop ag unterstützt den Mittelstand dabei, dokumentenzentrierte Prozesse zu digitalisieren und Informationen sicher, strukturiert sowie ortsunabhängig verfügbar zu machen. Für IT‑Entscheider bedeutet das: weniger Medienbrüche, klare Governance und messbare Effizienzgewinne – ohne den laufenden Betrieb zu stören.
Historie und Ausrichtung Gegründet 1992 im Münsterland, hat sich die d velop ag von einem Spezialisten für Dokumentenmanagement zu einem internationalen Anbieter für Enterprise‑Content‑Management entwickelt. Heute kombiniert das Unternehmen Cloud‑Services und On‑Premises‑Lösungen, um hybride Szenarien, hohe Compliance‑Anforderungen und schnelles Wachstum gleichermaßen abzudecken.
Produkte und Plattform Zum Portfolio der d velop ag zählen Lösungen für den gesamten Dokumenten‑Lebenszyklus – von der Erfassung bis zur rechtssicheren Archivierung:
- d.velop documents: DMS/ECM für revisionssichere Ablage, Versionierung, Berechtigungen und GoBD‑konforme Archivierung.
- d.velop sign: Elektronische Signaturen (inkl. qualifizierter Signatur) für rechtssichere Freigaben.
- d.velop capture: Belegerfassung, OCR, automatische Klassifikation und Extraktion z. B. bei Rechnungen und Verträgen.
- Prozesse/Workflows: Digitale Akten, Freigaben, Fristenmanagement und Aufgabensteuerung.
- Integrationen: Nahtlose Anbindung an Microsoft 365/SharePoint/Teams, SAP, DATEV und weitere Fachverfahren.
- Branchenlösungen: Spezifische Fachakten für Fertigung, Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung u. a.
Integration und Skalierung Gerade für heterogene IT‑Landschaften im Mittelstand bietet die d velop ag APIs, vorgefertigte Konnektoren und Best‑Practice‑Prozesse. So lassen sich bestehende Systeme schrittweise erweitern, ohne sie zu ersetzen. Das reduziert Projektlaufzeiten und erhöht die Akzeptanz in den Fachbereichen.
Sicherheit und Compliance Die d velop ag adressiert Datenschutz, Audit‑Trails und Rollen‑/Rechtekonzepte out of the box. Revisionssichere Archivierung, Verschlüsselung und Protokollierung unterstützen GoBD, DSGVO und branchenspezifische Vorgaben – wichtig für prüfbare, nachhaltige Governance.
Einführung und Betrieb Mit Cloud‑Optionen, Templates und einem starken Partnernetz beschleunigt die d velop ag die Inbetriebnahme. Migrationen erfolgen iterativ: Pilotbereiche, klare KPIs, dann Skalierung. Betrieb wahlweise in der Cloud, On‑Premises oder hybrid – abhängig von Compliance und Performanceanforderungen.
Mehrwert für IT‑Entscheider Die d velop ag reduziert Zeitverluste durch manuelle Ablage, schafft eine durchsuchbare, einheitliche Informationsbasis und verbessert teamübergreifende Zusammenarbeit – auch mobil. Ergebnis: kürzere Durchlaufzeiten, weniger Fehler, transparente Kosten.
Fazit Wer Dokumentenchaos, Insellösungen und hohe Integrationshürden hinter sich lassen will, findet in der d velop ag einen erfahrenen Partner für digitale, sichere und skalierbare Dokumentenprozesse im Mittelstand.